- Home
- Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Wer ist für deine Personendaten verantwortlich?
In dieser Datenschutzerklärung beschreiben wir, wie wir deine Personendaten sammeln und verarbeiten, wenn:
(a) du unsere Website besuchst;
(b) du einen Film vorschlägst oder an einem Voting teilnimmst;
(c) du auf Social Media mit uns interagierst;
(d) du dich bei uns auf eine Stelle bewirbst;
(e) wir zu anderen Zwecken im Rahmen unserer geschäftlichen Tätigkeit Personendaten von dir erhalten.
Kontaktdaten
FrameForward AG
Leimbachstrasse 231
8041 Zürich
info@theoneswelove.ch
Wenn du uns Daten über andere Personen übermittelst, gehen wir davon aus, dass du zur Weitergabe dieser Daten berechtigt bist und die betroffenen Personen davon wissen (soweit diese Information gesetzlich vorgeschrieben ist).
(a) du unsere Website besuchst;
(b) du einen Film vorschlägst oder an einem Voting teilnimmst;
(c) du auf Social Media mit uns interagierst;
(d) du dich bei uns auf eine Stelle bewirbst;
(e) wir zu anderen Zwecken im Rahmen unserer geschäftlichen Tätigkeit Personendaten von dir erhalten.
Kontaktdaten
FrameForward AG
Leimbachstrasse 231
8041 Zürich
info@theoneswelove.ch
Wenn du uns Daten über andere Personen übermittelst, gehen wir davon aus, dass du zur Weitergabe dieser Daten berechtigt bist und die betroffenen Personen davon wissen (soweit diese Information gesetzlich vorgeschrieben ist).
Anwendbares Recht
Diese Datenschutzerklärung richtet sich nach den Vorgaben des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG) und der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Welche dieser Gesetzgebungen im Einzelfall gilt, hängt von der spezifischen Situation ab.
Welche Personendaten verarbeiten wir?
Wenn du unsere Website besuchst
Der Server protokolliert automatisch allgemeine technische Informationen wie IP-Adresse, Betriebssystem, Datum und Uhrzeit, die verweisende Website und den Browsertyp. Bei Newsletter-Abonnements oder Kontaktaufnahmen erfassen wir deine Kontaktdaten sowie technische Daten. Wir setzen Cookies ein: (a) technische und funktionelle Cookies; (b) analytische Cookies; (c) Marketing Cookies. Nicht notwendige Cookies werden in der EU erst nach Einwilligung aktiviert; in der Schweiz kannst du Cookies im Browser blockieren oder löschen. Wir nutzen Social Media Plugins und eingebettete Medien von Plattformen wie YouTube.
Wenn du einen Film vorschlägst oder an einem Voting teilnimmst
Wir verarbeiten Identifikations- und Kontaktdaten, Anmeldedaten, präferierte Region sowie technische Daten.
Wenn du auf Social Media mit uns interagierst
Wir verarbeiten die entsprechenden Daten aus deiner Interaktion sowie Informationen, die uns die Plattformen über die Nutzung unserer Inhalte bereitstellen.
Wenn du dich bei uns auf eine Stelle bewirbst
Wir bearbeiten die notwendigen Daten aus deinen Bewerbungsunterlagen sowie zusätzlich beschaffte Daten und Referenzen.
Wenn wir zu anderen Zwecken im Rahmen unserer geschäftlichen Tätigkeit Personendaten von dir erhalten
Wir verarbeiten insbesondere Identifikations-, Kontakt- und Kommunikationsdaten, die wir direkt von dir oder aus anderen Quellen erhalten.
Zu welchen Zwecken verarbeiten wir deine Personendaten?
Wir verarbeiten deine Personendaten zur Vorbereitung, zum Abschluss, zur Erfüllung und Durchsetzung von Verträgen, auf Basis deiner Einwilligung und zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen. Darüber hinaus verarbeiten wir sie im Rahmen berechtigter Interessen, etwa zur Kommunikation, Bereitstellung und Optimierung der Website, Pflege unserer Geschäftsbeziehungen, Verbesserung und Vermarktung unserer Angebote, Gewährleistung von Daten- und IT-Sicherheit sowie zur Durchsetzung oder Abwehr von Rechtsansprüchen. Basierend auf deiner Einwilligung oder unserem Interesse können wir dir Marketinginformationen senden.
In welchen Fällen geben wir deine Personendaten an Dritte weiter?
Zur Vertragserfüllung, zur Wahrung unserer Interessen oder zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften können wir deine Personendaten an Dritte weitergeben. Dazu gehören insbesondere IT-Dienstleister, Partnerkinos, Unternehmen, an die wir unser Unternehmen übertragen oder mit denen wir fusionieren, sowie gesetzlich erforderliche Fälle. Wir übermitteln Personendaten auch ins Ausland, vor allem an Dienstleister mit Datenstandort in der EU oder dem EWR. Soweit Länder kein angemessenes Datenschutzniveau haben, verwenden wir Standardvertragsklauseln. Wir verkaufen oder vermieten keine Personendaten.
Datensicherheit
Wir schützen deine Personendaten mit angemessenen technischen und organisatorischen Sicherheitsmassnahmen gegen unbeabsichtigte, rechtswidrige oder unberechtigte Manipulation, Löschung, Veränderung, Zugriff, Weitergabe, Benutzung oder Verlust. Unsere Mitarbeitenden haben nur Zugriff, soweit dies erforderlich ist.
Wie lange bewahren wir deine Personendaten auf?
Wir speichern deine Personendaten nur so lange und in dem Umfang, wie dies zu den beschriebenen Zwecken oder aus rechtlichen Gründen erforderlich ist.
Welche Rechte hast du im Zusammenhang mit deinen Personendaten?
Unter den Voraussetzungen des anwendbaren Datenschutzrechts hast du das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch. Es gelten Ausnahmen, insbesondere wenn wir zur Weiterverarbeitung verpflichtet oder berechtigt sind.
Beschwerderecht
Wenn du nicht zufrieden bist mit der Art und Weise, wie wir deine Personendaten verarbeiten, kannst du dich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren. Bitte wende dich zuerst an uns unter info@theoneswelove.ch.
Links zu anderen Websites
Unsere Website verlinkt gegebenenfalls auf Websites Dritter, die nicht von uns betrieben werden. Wir sind nicht verantwortlich dafür, ob und wie diese Dritten die datenschutzrechtlichen Vorgaben einhalten.
Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ändern. Neue Versionen treten für dich in Kraft, sobald wir diese durch Publikation auf unserer Website mitgeteilt haben.